Unsere Kunden

Im Bereich unserer zwei Kernkompetenzen bieten wir Dienstleistungen für verschiedene Arten von Kunden an:

Trusts

Obwohl wir das “Private Client” Business in- und auswendig kennen, haben wir uns entschlossen hauptsächlich institutionelle Kunden und staatliche Behörden zu bedienen. Zusätzlich leisten wir einen Beitrag zu Gesetzgebungsprojekten in Bezug auf Trust und Offshore Themen in der Schweiz.

  • Finanzinstitute
  • Selbstregulierungsorganisationen
  • Family Offices
  • Vermögensverwalter
  • Trustee und Corporate Services Provider
  • Behörden und öffentliche Anstalten
  • Berufs- und Fachverbände
  • Anwaltskanzleien

Gemeinnützige Organisationen

Der Non-Profit Sektor in der Schweiz ist gut entwickelt und blickt auf eine lange Tradition von mehr als 100 Jahren zurück. Im heutigen digitalen Zeitalter werden wir ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Aus diesem Grund können Anpassungen aufgrund erhöhter Erwartungen punkto Transparenz nötig sein.

  • Wohltätigkeitsorganisationen in allen Formen, inklusive Stiftungen, Vereine, Verbände, Trusts und Genossenschaften
  • NPOs und internationale Organisationen
  • Social Entrepreneurs und Enterprises
  • Sportklubs und -verbände
  • Corporate Responsibility Abteilungen
  • Family Offices
  • Vermögensverwalter
  • Selbstregulierungsorganisationen
  • Berufs- und Fachverbände
  • Behörden und öffentliche Anstalten
  • Anwaltskanzleien

Beratung

Wir beraten insbesondere in den folgenden Bereichen:

Rechtsform

  • Trusts
  • Stiftungen
  • Vereine und Verbände
  • Genossenschaften
  • Gesellschaften
  • Internationale Organisationen

Regulierung

  • Finanzmarktrecht
  • Aufsicht von Stiftungen und NPOs
  • Anti-Geldwäscherei-Gesetzgebung
  • Steuer-Compliance, FATCA / CRS
  • Datenschutz, DSG und DSGVO
  • Grenzüberschreitendes Geschäft

Verfahren

  • Strafverfahren
  • Zivilverfahren
  • Rechts- und Amtshilfeverfahren
  • Verwaltungsverfahren
  • Interne und regulatorische Untersuchungsverfahren

Organisation

  • Corporate Governance (national und International)
  • Stiftungs-Governance
  • Auslagerungen
  • Treuhand und Depot-Rahmenverträge
  • Family Office

Wachstum

  • Gründung und Reorganisation von social Enterprises und anderen Gesellschaften
  • Gründung und Neuorganisation von Stiftungen, Vereinen und anderen NPOs
  • Globale Expansion von sozialen Unternehmen und NPOs
  • Social franchise/license
  • Liquidation und Auflösung
  • Strategische Beratung und Geschäftsentwicklung
  • Corporate Social Responsibility und Impact Advisory

Fall und Projektmanagement

Wir stellen Ihnen nicht nur Fachwissen zur Verfügung, sondern wir sind auch bereit, die Verantwortung für Ihr Projekt oder Fall zu übernehmen.

Wir arbeiten aber auch gerne mit Ihren Inhouse Ressourcen oder anderen Service Providern zusammen und übernehmen ein Teilprojekt.

Obwohl wir mit “agilen” Projektmanagement-Methoden vertraut sind, glauben wir, dass jedes Projekt individuell angegangen werden muss. Die Umstände und Ziele des spezifischen Projekts müssen dabei sorgfältig in Betracht gezogen werden.

Auswahl von typischen Projekten und Fällen:

  • Regulatorische und interne Untersuchungen
  • Fall-Management vor Einleitung eines Zivil- oder Strafverfahren
  • Untersuchungen mit Blick auf ein Zivil- oder Strafverfahren
  • Regulatorische Projekte
  • Projekte im Bereich Unternehmensentwicklung
  • Compliance-Projekte
  • Steuer Projekte
  • Kunden-Reviews und Regularisierungen
  • Corporate Governance Reviews und Reorganisationen

In- und Outsourcing

Abgesehen von der Unterstützung als Ihr externer Partner gehen wir auch gerne eine noch engere Verbindung mit Ihnen ein.

Insourcing

Wir senden Ihnen unsere Mitarbeiter, damit diese gemäss Ihren Instruktionen für Sie arbeiten – dies kann eine sinnvolle Option für Projekte mit spezifischen Zielen und Timelines sein.

Outsourcing

Wir sind Ihre externe Rechtsabteilung. Oder Sie delegieren längerfristig Compliance Funktionen an uns – Aufgaben als Geldwäscherei-Verantwortliche oder Datenschutzbeauftragte sind gute Beispiele für eine Auslagerung.

Training

Wenn es um die Stärkung der Unternehmenskultur und der Effektivität der internen Prozesse geht, ist Weiterbildung ein sehr wichtiges Element.

E-Learnings

Wir können standardisierte E-Learnings anbieten oder wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihres eigenen web-basierten Trainings. –> Webshop

Login E-Learning Plattform

Assessments

Möglicherweise möchten Sie auch gerne evaluieren, welches Wissen und Verhalten bereits vorhanden ist oder Sie möchten gerne messen, welchen Erfolg ein Projekt oder ein Training hatte.

Coaching und Mentoring

Coaching und Mentoring setzen ein grösseres Engagement seitens der Teilnehmer voraus, damit der Mehrwert realisiert werden kann. Diese Sitzungen können stark zugeschnitten werden und finden idealerweise in kleinen Gruppen oder 1:1 statt.

Frontalunterricht

Der traditionelle Ansatz. Wir empfehlen Gruppen von 10 bis 20 Teilnehmern, am Besten mit vergleichbarem Wissensstand.

Starten Sie mit einem Erstgespräch

Wir freuen uns mit Ihnen persönlich zu sprechen und zu erfahren vor welche Herausforderungen Sie gestellt sind.

Kontakt