Marc Blumenfeld, Managing Director

lic.iur., Rechtsanwalt, LL.M., TEP, CAS Compliance Investigator

Marc ist der Gründer von Alithis. Er ist ein in der Schweiz zugelassener Anwalt, der über 10 Jahre Erfahrung in der Vermögens- und Nachlassplanung und im Trust und Corporate Services Business hat. Er hat sowohl für unabhängige als auch bankeigene Trustees gearbeitet. Als Vorstandsmitglied und Inhouse Counsel verschiedener Organisationen hat Marc auch einschlägige Erfahrungen im Non-Profit- und Sportsektor gesammelt.

Download CV
vCard

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzmarktrecht, insbesondere Trustees und Vermögensverwalter
  • GWG, FATCA, CRS
  • Cross Border
  • Governance und Auslagerungen
  • Datenschutz – Interne und regulatorische Untersuchungen
  • Interne und regulatorische Ermittlungen
  • Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Trusts
  • Trusts und andere Privatvermögensstrukturen
  • Stiftungen, Non-Profit Organisationen und Social Enterprises
  • Verbände, Vereine und andere Sport Organisationen

Arbeitserfahrung

  • 2018 – heute Managing Director, Alithis AG, Zürich
  • 2014 – heute Selbstständiger Rechtsanwalt, RMPLAW, Zürich
  • 2012 – heute General Counsel, Aiducation International, Zürich
  • 2014 – 2018 Head Legal Trust, Credit Suisse Trust AG, Zürich
  • 2008 – 2014 Associate, Bodmer Fischer AG, Zürich
  • 2007 Praktikant, Wuersch & Gering LLP, New York
  • 2005 – 2006 Auditor, Bezirksgericht Bülach

Ausbildung

  • 2021 CAS Compliance Investigator, ZHAW
  • 2019 STEP Diplom in International Trust Management, TEP
  • 2012 Nachdiplomstudium an der National University of Singapore (NUS), LL.M. (International and Comparative Law)
  • 2007 Anwaltspatent Kanton Zürich, Rechtsanwalt
  • 2004 Abschluss Studium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich, lic.iur.

Publikationen / Forschungsarbeiten

  • 2018 – heute Autor und Co-Autor verschiedener Artikel im Bereich des Schweizer Finanzmarktrechts, Trusts und Non-Profits
  • 2016 Co-Autor des Orell Füssli Kommentar zum Aktienrecht (2016), Kommentierung zu Art. 659 bis 659b OR (Eigene Aktien) und 732 bis 735 OR (Kapitalherabsetzung)
  • 2012 NUS, Research Opportunity Programme 2012, “State Immunity – Or How Does a Victim of a Human Rights Violation Claim Compensation?”

Mitgliedschaften und ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Vorstandsmitglied der Society of Trust and Estate Practitioners Switzerland, STEP – Zürich Centre, Schweiz
  • Professional Affiliate, Swiss Association of Trust Companies, SATC
  • Mitglied ProFonds
  • Mitglied der Ethics and Compliance Switzerland, ECS
  • Mitglied der Society of Trust and Estate Practitioners Switzerland, STEP
  • Mitglied der Association of Certified Financial Crime Specialists, ACFCS
  • Mitglied des Zürcher und Schweizerischen Anwaltsverbands, ZAV/SAV
  • Mitglied der Vereinigung Schweizer Unternehmensjuristen, VSUJ
  • Mitglied der Selbstregulierungsorganisation des Schweizerischen Anwaltsverbandes und des Schweizerischen Notarenverbandes (SRO SAV/SNV)
  • Ehem. Vorstandsmitglied und Präsident eines Amateurfussballclubs in Zürich